|
1/18 Modellbau-Tuning Welt - Karosserie Cleanen
|
|
|
Karosserie Cleanen
Vielleicht kann man vor den Lackieren noch ein paar Löcher zuspachteln oder ein paar Flächen glätten. Zum Beispiel wären da die Seitenblinker (falls vorhanden), die man bei dieser Gelegenheit gleich mal entfernen kann. Bei Modellen mit eingesetzten Seitenblinkern nimmt man diese einfach raus und die dadurch entstandenen Löcher werden zugespachtelt. Nach dem Spachteln solltet ihr das gespachtelte Karosserie-Teil einmal grundieren, so dass man eine einheitliche Farbe hat, denn dadurch sieht man eventuelle Unebenheiten ! Sollten noch Unebenheiten vorhanden sein, dann einfach noch mal mit Nassschleifpapier drüber schleifen.
Bei Modellen mit aufgesetzten Blinkern, also solche, bei denen die Blinker ein Teil der gusseisernen Karosserie sind, nehmt ihr euch einfach eine feine (!) Eisenfeile aus Papas Werkzeugkasten ! Ihr geht ein paar Mal über die Blinker drüber und schon sind sie weg. Anschließend noch mal mit Schleifpapier glatt nacharbeiten. Oder, je nachdem wie engagiert ihr gewesen seit, muss man noch mal mit Spachtelmasse die Schleifrillen entfernen. Auch das "cleanen" der Heckklappe ist kein Problem. Die Embleme entfernen, Löcher zuspachteln und gegebenen Falls den Heckklappen-Griff wegschleifen. Ebenfalls das Dachantennenloch oder die Scheibenwischerlöcher können zugespachtelt werden. Mit ein bisschen Übung und viel Geduld habt Ihr dann eine wunderschöne glatte Karosserie.
vor dem Spachteln sollte man den zu Spachtelnden Bereich anschleifen, damit die Oberfläche rau ist und der Spachtel halt findet. Folgende Teile solltet ihr haben:
- NIGRIN "Feinspachtel" (mit Härter-Tube im Deckel)
- Wasserschleifpapier 400er
- Filler (Spraydose)
- Wasserschleifpapier 600er für den Endschliff
kleiner Tipp:
so genanntes "Kontrollschwarz" kann helfen kleine Fehler aufzudecken.
Lackiert die gespachtelte Fläche (natürlich vorher gründlich Reinigen) kurz mit schwarz-glanz (Spraydose). Nach dem Trocknen sieht man im schwarzen Lack alle Unregelmäßigkeiten und weiß wo man nochmal nachschleifen sollte. Auch wenn der Test keine Unregelmäßigkeiten erbracht hat, sollte man den Lack wieder mit 600er Wasserschleifpapier anschleifen.
|
Es waren schon 119125 Besucher (323539 Hits) hier!
|
|
|
|